Datenschutz

1. Verantwortlicher
Farhad Mehraban
Freischützstraße 9
81927 München
Deutschland

E-Mail: hello@easycozde.de
Telefon: +49 176 14678199

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert)

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.


b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie mit mir über das Kontaktformular in Verbindung treten, werden folgende personenbezogene Daten erhoben:

Name (Pflichtfeld)

Telefonnummer (Pflichtfeld)

Ihre Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens sowie für mögliche Rückfragen gespeichert und verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen).

Die Daten werden spätestens 6 Monate nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:

Wenn Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben

Wenn die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben

Wenn eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht

4. Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“).

Google Analytics verwendet Cookies (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen).

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die IP-Adresse wird jedoch vor der Speicherung anonymisiert (IP-Masking).

Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Opt-out:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise jedoch darauf hin, dass in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie folgendes Browser-Plugin herunterladen und installieren:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Social Media Verlinkungen (Instagram, Facebook, LinkedIn)
Auf dieser Website sind Links zu meinen Profilen bei sozialen Netzwerken enthalten. Es handelt sich nur um reine Verlinkungen, keine aktiven Plugins, d.h. es werden keine Daten an die sozialen Netzwerke übertragen, solange Sie nicht auf den jeweiligen Link klicken.

Wenn Sie den Link anklicken, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters:

Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy


6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen

gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen

gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

 

7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.


8. Datensicherheit
Ich verwende innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025.